Kinder und KI: Phantasievolle Visionen für die Hausgeräte von morgen

Die BSH Hausgeräte Gruppe ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Branche und der größte Hausgerätehersteller in Europa. Entsprechend gibt es natürlich eine Vielzahl an Geschichten, die wir aus unserer täglichen Arbeit erzählen können.
Im Bereich „Unternehmen“ erfahren Sie mehr über unseren Arbeitsalltag sowie spannende Berichte über alle Veränderungen innerhalb der BSH.Wie verändert sich die geopolitische Lage in den nächsten zehn Jahren? Wie sieht der Alltag unserer Konsument:innen zukünftig aus? Welche Themen werden sie in Zukunft bewegen? Und was sind die Erwartungen und Bedürfnisse, die Hausgeräte zukünftig erfüllen sollen? Wer mögliche Entwicklungen in der Zukunft kennt, kann sich flexibel darauf einstellen und seine Widerstandsfähigkeit erhöhen. Doch heute schon Antworten auf die Fragen von Morgen zu geben, scheint unmöglich. Christian Beck und Amira Füssel aus dem Bereich „Foresight Management“ sind anderer Meinung. Denn sie haben für die BSH in die Zukunft geschaut und vier mögliche globale Zukunftsszenarien entwickelt. Sie sollen uns dabei helfen, wesentliche Entwicklungen vorauszusehen. BSH Corporate Communications Editorin Jenny Schiessl hat sie gefragt, wie das geht und was sie herausgefunden haben. Hier das Interview:
Stress, Erschöpfung, steigende Preise, Krieg, gesundheitliche Beschwerden, Kindererziehung oder partnerschaftliche Themen – die Sorgen der BSH-Kolleginnen und Kollegen, die bei einem der zahlreichen Employee Assistance Programs (EAP) der BSH anrufen, sind vielfältig (Themen basieren auf einer Erhebung des Fürstenberg Instituts, dem EAP Programm in Deutschland).
Seit Ende Oktober können Kund:innen Hausgeräte von Bosch direkt am Zürcher Paradeplatz erleben, testen und direkt einkaufen. Auf knapp 300 m² Storefläche wird neben Gerätevorführungen und persönlicher Beratung auch im Rahmen von Kochveranstaltungen ein lebendiges Shoppingerlebnis geboten. Kleingeräte können sofort mitgenommen werden, Großgeräte wie Kühlschänke und Waschmaschinen werden innerhalb weniger Tage geliefert und auf Wunsch installiert.
Vom 2. bis 6. September 2022 findet die IFA – die Weltleitmesse für Consumer und Home Electronics – als Präsenzveranstaltung mit Publikumsbeteiligung in Berlin statt. Das ist der passende Anlass für die BSH, um innovative Geräte und intelligente Technologien aus allen Produktbereichen zu präsentieren und neben Bosch, Siemens und Home Connect auch die neue BSH-Marke Solitaire zu inszenieren. Wir haben für euch einen Überblick zu den Messehighlights erstellt:
Um Kindern und Jugendlichen besondere Momente zu bescheren, verlängert die BSH Österreich ihre langjährige Partnerschaft mit dem SOS-Kinderdorf und unterstützt die Organisation weiter mit Sach- sowie Geldspenden. Neben hochwertigen Hausgeräten für die Küchen des SOS-Kinderdorfs, beteiligt sich die BSH auch an mehreren Spendenaktionen, die der Organisation zugutekommen.
Die Zeit der Regenbogen bei Unternehmen ist gemeinhin der Pride Month. Das Engagement für Vielfalt muss aber auch das ganze Jahr über ein Thema in Konzernen sein. Am BSH Standort Giengen wurde im Herbst 2021 die Regenbogenflagge gehisst. Wir haben das als Anlass genommen, uns zu fragen, welchen Wert solche Symbole intern und extern schaffen können, und uns in Giengen mit Jochen Heel, Initiator der Aktion, und Karina Bartschat, Diversity Ambassadorin, zu unterhalten.
Einkaufen muss heute weit mehr sein als der reine Ladenbesuch: Es geht darum, eine Erlebniswelt für die Kund*innen zu schaffen. Am 8. Oktober 2021 wurde der erste BOSCH Brand Store in Belgien feierlich eröffnet. An der Eröffnungsfeier nahmen zahlreiche BSH Lieferanten, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Mitarbeiter der BSH teil. Im Artikel zeigen wir euch, was den neuen Store besonders macht und welche Highlights dort zu finden sind.
Können Sie sich vorstellen, die nächsten 25 Jahre für das gleiche Unternehmen zu arbeiten? Bei dieser Frage ereilt uns ein Gefühl von Stolz. Stolz, Wegbegleiter für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter während ihres Berufslebens bei der BSH sein zu können. Motiviert, immer wieder neue Entwicklungsmöglichkeiten und Perspektiven zu erschaffen. Begeistert, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wachsen zu sehen. Wie vielfältig und abwechslungsreich so eine Berufslaufbahn bei ein und demselben Unternehmen in der Praxis tatsächlich sein kann und, dass es auch bei gesundheitlichen Problemen Lösungsmöglichkeiten gibt, erzählt unser Mitarbeiter Franz Ostarek.
Eine Woche, ein Thema: Im Mai fand im BSH Headquarter in München die erste Diversitywoche statt. Workshops, Keynotes, Round Table Gespräche, Infohubs und viele Aktionen mehr wurden ins Leben gerufen, um das Bewusstsein der Mitarbeiter für dieses wichtige Thema weiter zu stärken. Zudem wurde offen über Herausforderungen und Chancen von Vielfalt informiert und diskutiert und es gab zahlreiche Möglichkeiten, sich einzubringen. Einige der Programmpunkte fanden an ausländischen BSH-Standorten wie Indien oder Spanien statt.
In den vergangenen 50 Jahren hat die BSH zahlreiche Entwicklungen, die Aufnahme neuer Unternehmen und Innovationen erlebt. Im Jahr 2017 rief Klaus Grenzner das BSH Wiki ins Leben, um darin alle wichtigen Ereignisse der Unternehmensgeschichte der BSH zusammenzutragen.
Für Denise Tan, Leiterin Category Management Cooking & Gaggenau für die Region Asien-Pazifik, waren die letzten 19 Jahre bei BSH sehr abwechslungsreich und stets von Veränderung und Wachstum geprägt. Wir haben sie in ihrem Büro in Singapur kontaktiert und mit ihr über ihre Erfahrungen und die Bedeutung von Diversity gesprochen.
Gemeinsam mit der StilArena in Wien gewann unser Trainings- und Tagungscenter (TTC) in München im März 2017 den begehrten iF Design Award. Der weltweit anerkannte Design-Preis wird einmal im Jahr von der iF International Forum Design GmbH vergeben, Deutschlands älteste unabhängige Designinstitution.
Die BSH Hausgeräte GmbH ist eines der weltweit führenden Unternehmen der Branche und der größte Hausgerätehersteller in Europa. Die individuellen Kundenbedürfnisse der Menschen in allen Regionen der Welt als Antriebskraft, ist es der Anspruch der BSH, mit ihren herausragenden Marken, innovativen Produkten und erstklassigen Lösungen die Lebensqualität der Menschen weltweit kontinuierlich zu verbessern.